Meine Bücher

Das Buch "Die Zecke" von dem Schriftsteller Bernd Wieland

Die Zecke

Jagdverhalten eines Finanzbeamten

Die Zecke ist ein satirischer Roman über das Leben des kleinen Finanzbeamten Hartmut Schminke, der Tag für Tag in seinem Büro hinter der Besuchertoilette hockt und auf seine „Opfer“ wartet. Selbst kleinere Störungen können Hartmuts Tagesform dabei erheblich beeinflussen. Sein Leben gerät vollends aus den Fugen, als seine Frau beschließt, sich aus ihrem langweiligen Leben zu befreien: Raus aus dem häuslichen Betonbunker, eine schicke Eigentumswohnung muss her! Dieser ganz normale Spießerwunsch ist für Hartmut der bislang verwegenste Schritt seines Lebens. Strategisch plant er einen unfehlbaren 10-Jahresplan mit einer bombensicheren Finanzierung. Doch nicht nur der drängende Kinderwunsch seiner Frau sabotiert Hartmuts Plan. Um nicht in der Schuldenfalle zu enden, muss sich selbst eine ‚Zecke‘ wie Hartmut mit berufsmäßigem Sitzfleisch ungewöhnliche Maßnahmen einfallen lassen und erfährt, was es heißt, von den eigenen Kollegen der Betriebsprüfung seziert zu werden.

Der Kauf des Buches erfolgt über amazon.com


Das Buch "Die Zecke auf Abwegen" von dem Schriftsteller Bernd Wieland

Die Zecke auf Abwegen

Überlebensstrategien eines Finanzbeamten

Die „Zecke“ ist zurück! Der kleine Finanzbeamte Hartmut Schminke steckt in großen Schwierigkeiten. Sein Sachgebiet wird umstrukturiert und ehe er sich versieht ist er als „Teamfürst“ dafür verantwortlich, aus behäbigen Beamten hocheffiziente Dienstleister zu machen. Diese Herkulesaufgabe setzt ihm gehörig zu und auch privat kommt er ins Schwitzen, denn seine ambitionierte Frau Britta will hoch hinaus: Ein eigenes Haus muss her! „Nur Deppen lassen bauen“ verheißt die Bau-doch-selbst GmbH und ködert Hartmut mit der „Muskelhypothek“. Um den Hausbau zu finanzieren, entwickelt Hartmut sein ganz eigenes Steuersparmodell. Über allem schwebt die Finanzkrise, die auch bei Familie Schminke Spuren hinterlässt. Was tun, wenn sich das Schwargeld-Depot bei Payman-Brothers in Luft auflöst und der Fiskus mit einer Steuersünder-CD droht?

Der Kauf des Buches erfolgt über amazon.com


Das Buch "Die Scheinfirma" von dem Schriftsteller Bernd Wieland

Die Scheinfirma

Viel haben sie auf den ersten Blick nicht gemein, der Sachgebietsleiter Betriebsprüfung a. D. Anton Brömer und der 68-jährige Steuerberater Waldemar Bretthauer. Während dieser Luxus und Genuss nicht abgeneigt ist, ist jener sparsam bis hin zum Geiz. Der eine protzt, der andere spart. Es wundert also nicht, dass sie sich als unfreiwillige Nachbarn auf einem Campingplatz auf Norderney erst einmal spinnefeind sind. Ein kurzer Rückzug von ihren Angetrauten führt die beiden in eine Strandbar, in der sie entdecken, dass sie zumindest schon einmal die Leidenschaft für das Steuerrecht gemein haben. Und beide wurden schneller aufs Abstellgleis geschoben als ihnen lieb war. Wieder zu Hause schlagen Verdruss und Langeweile zu. Warum also nicht das tun, was man am besten kann, und den einstigen Beruf zum Hobby machen? So entsteht schließlich nur zum Spaß der beiden entsorgten Steuerprofis die fiktive Firma Kostas Autohandel Im- und Export, um das alte geliebte Duell Finanzamt versus Steuerberater fortzusetzen. Doch etwas geht schief: Versehentlich landet eine Umsatzsteuervoranmeldung mit einem Erstattungsbetrag von 3,5 Millionen Euro beim örtlichen Finanzamt und wird tatsächlich ausgezahlt. Die Versuchung ist einfach zu groß, mit dem Geld den eigenen Lebensabend zu gestalten. Doch ehe sie sich recht entscheiden können, ist das Geld längst weg und unsere Helden in eine turbulente Flucht verwickelt: vor den Ehefrauen und dem Finanzamt ..

Der Kauf des Buches erfolgt über amazon.com